Die Yplay Germany GmbH hat in den vergangenen Monaten intensiv an der eigenwirtschaftlichen Umsetzung des Glasfaserausbaus in Butzbach gearbeitet. Aufgrund der dynamischen Marktentwicklung in der Region und paralleler Ausbauinitiativen konnte die erforderliche 40%-Quote nicht erreicht werden. Daher hat das Unternehmen entschieden, den geplanten eigenwirtschaftlichen Ausbau in Butzbach nicht weiterzuführen.
„Leider haben uns aus Butzbach im Vermarktungszeitraum zu wenige Bestellungen erreicht, um den Ausbau wirtschaftlich realisieren zu können“, erklärt Peer Kohlstetter, Geschäftsführer von Yplay Germany. Und er ergänzt: „Das ist schade, denn wir bauen bereits in den umliegenden Kommunen Friedberg und Bad Nauheim und im Landkreis Gießen erfolgreich aus.“
Keine Auswirkungen auf laufende Ausbaugebiete
Die Entscheidung betrifft ausschließlich Butzbach und hat keine Auswirkungen auf die laufenden Glasfaserprojekte und Vermarktungsphasen in anderen Gemeinden und Ortsteilen. Yplay setzt weiterhin auf den konsequenten Ausbau der bestehenden Gebiete und wird seine Netzinfrastruktur dort wie geplant vorantreiben.
Glasfaserausbau bleibt ein Thema für Butzbach
Auch wenn Yplay den Ausbau aktuell nicht selbst umsetzt, wird das Unternehmen die Entwicklung in Butzbach weiterhin genau beobachten. „Wir behalten die Marktsituation im Blick und prüfen kontinuierlich neue Möglichkeiten, unser Netzangebot zu erweitern“, betont Dominik Weisensell, Leiter Vertrieb und Technik bei Yplay Germany.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich frühzeitig über alternative Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses zu informieren. Yplay bleibt der Region verbunden und informiert umgehend, sollte sich eine neue Ausbauchance in Butzbach ergeben.
Über Yplay Germany
Yplay Germany ist der führende Anbieter von Glasfaserinfrastruktur im Wetteraukreis. Das Unternehmen setzt auf hochmoderne Netze, um Haushalte und Unternehmen mit stabilen und schnellen Internetverbindungen zu versorgen. Weitere Informationen unter www.yplay.de.