Der Glasfaserausbau in Neuberg nimmt weiter Form an. In Ravolzhausen konnten im Mai vier Netzverteilpunkte (NVT) erfolgreich aktiviert werden. Diese Technikstandorte bilden die Voraussetzung für die Anbindung der umliegenden Haushalte an das Glasfasernetz. Rund 120 Kundinnen und Kunden wurden bereits erfolgreich angeschlossen und surfen seitdem mit auf dem neuen Highspeed-Internet.
Auch in weiteren Teilen von Neuberg schreitet der Ausbau voran: In Ravolzhausen und Rüdigheim wurden zusätzliche NVTs bauseitig vollständig errichtet. Damit ist ein zentraler Meilenstein erreicht, der die Grundlage für die nächsten technischen Aktivierungen schafft.
Nächste Schritte: Aktivierung weiterer Bereiche in Vorbereitung
Aktuell arbeitet Yplay an der technischen Inbetriebnahme der bereits errichteten Netzverteilpunkte. Die Aktivierung erfolgt in enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern und in Abhängigkeit externer Freigaben. Ziel ist es, in den kommenden Wochen weitere Kundinnen und Kunden ans Netz zu bringen. Parallel dazu werden weitere Netzabschnitte geprüft, vorbereitet und dokumentiert, um den Ausbau zügig voranzutreiben.
„Wir wissen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger einen schnelleren Verlauf des Projekts gewünscht hätten. Umso mehr freuen wir uns, dass erste Haushalte bereits angeschlossen sind und wir mit großem Einsatz daran arbeiten, den Ausbau erfolgreich abzuschließen“, sagt Peer Kohlstetter, Geschäftsführer der Yplay Germany GmbH
Hintergrund zu den Verzögerungen
Im Rahmen des Projekts kam es zu zeitlichen Abweichungen vom ursprünglich vorgesehenen Bauzeitenplan. Der Grund dafür war, dass einige vom Tiefbauunternehmen German Fiber Solutions geplante Ausführungstermine nicht wie vorgesehen umgesetzt werden konnten. Yplay steht hierzu im engen Austausch mit allen Beteiligten und setzt alles daran, entstandene Verzögerungen bestmöglich aufzufangen und den Ausbau weiterhin zügig voranzutreiben.
Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft Neubergs
Mit dem Glasfaserausbau leistet Yplay einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Infrastruktur in Neuberg. Die moderne FTTH-Technik (Fiber to the Home) ermöglicht zuverlässige Bandbreiten mit bis zu 1.000 MBit/s – eine wichtige Voraussetzung für Homeoffice, digitales Lernen, Streaming und zukünftige Anwendungen.
Yplay bedankt sich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld, ihr Vertrauen und ihr Interesse am Ausbau. Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen finden Interessierte jederzeit unter www.yplay.de/neuberg
Über Yplay Germany
Yplay Germany GmbH mit Sitz in Altenstadt (Hessen) ist Spezialist für den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaseranschlüssen direkt bis ins Haus (FTTH). Das Unternehmen verfolgt das Ziel, auch ländliche Regionen wie Neuberg zuverlässig und zukunftssicher mit schnellem Internet zu versorgen – unabhängig, leistungsstark und kundenorientiert.