Adresse

Die Weidenbach 6
63674 Altenstadt

Öffnungszeiten

Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
Fr 08:00 – 16:00 Uhr
Sa 10:00 – 16:00 Uhr telefonisch

Telefon

Kundenberatung:
060473869000

Technik: 060473869003

Drei neue Technikzentralen: Yplay treibt den Glasfaserausbau im Raum Gießen voran

Der Glasfaserausbau im Raum Gießen macht spürbare Fortschritte: In der vergangenen Woche hat die Yplay Germany GmbH drei neue Points of Presence (PoPs) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Technikzentralen in Heuchelheim, Lollar und Wettenberg bilden die Grundlage für die moderne digitale Infrastruktur in der Region.

PoPs als Knotenpunkte der Netzversorgung

Als regionale Schaltzentralen steuern die neuen PoPs künftig die Internetversorgung in den jeweiligen Gemeinden. Von hier aus werden hunderte Haushalte und Unternehmen mit einem stabilen, leistungsstarken und zukunftssicheren Glasfaseranschluss versorgt.

Grüner Akzent in Wettenberg

Ein besonderes Augenmerk lag auf der gestalterischen Umsetzung des Standorts in Wettenberg: In enger Abstimmung mit der Gemeinde wurde das PoP-Gebäude farblich an das Ortsbild angepasst. Damit zeigt Yplay, dass moderner Netzausbau und kommunale Zusammenarbeit Hand in Hand gehen.

Meilenstein für die digitale Zukunft

„Mit dem Setzen der PoPs schaffen wir die Grundlage für die Erschließung der umliegenden Ortschaften. Der Glasfaserausbau verläuft damit nicht nur planmäßig, sondern auch mit sichtbaren Fortschritten“, erklärt Peer Kohlstetter, Geschäftsführer der Yplay Germany GmbH.

Die neuen PoPs sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer flächendeckenden digitalen Infrastruktur. Sie stellen die Verbindung zum überregionalen Glasfasernetz her und ermöglichen den Zugang zur digitalen Zukunft – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für ansässige Unternehmen.

Bestellungen weiterhin möglich – Prüfung der Realisierbarkeit
Haushalte, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, können weiterhin eine Bestellung aufgeben. Solange die Bestellung in die laufende Bauplanung integriert werden kann, bleibt der Anschluss kostenfrei.

Sollten die Bauarbeiten in einer Straße bereits fortgeschritten oder abgeschlossen sein, können nachträgliche Anschlüsse eingerichtet werden. Diese sind jedoch mit zusätzlichen Kosten von mindestens 1.500 € verbunden.

Weitere Informationen zum Ausbaustand und zur Bestellung: